Unsere gesamte Jugend nimmt mit dem Jugendförderverein Schliengen/Liel-Niedereggenen e.V. am Spielbetrieb teil.
Vorstandschaft Jugendförderverein
1. Vorstand: Yannick Haarje & Jochen Weber
2. Vorstand: Bernd Willi & Jürgen Krumm
Vorstand Finanzen: Stefan Riesterer & Petra Herr
Rückblick Generalversammlung 2025
Im Clubheim des SV Liel-Niedereggenen fand am 13.07.2025 die erste Generalversammlung unseres Jugendfördervereins statt. Mitglieder, Trainer, Betreuer sowie Unterstützer des Vereins nahmen an der Veranstaltung teil, bei der ein durchweg positives Fazit des ersten Vereinsjahres gezogen wurde. Die Generalversammlung verlief strukturiert nach der offiziellen Tagesordnung.
Nach der Begrüßung folgten die Tätigkeitsberichte des vergangenen Vereinsjahres. In dem Rückblick konnte mit Stolz die erfolgreiche Entwicklung des JFV betont werden. Insgesamt konnten im ersten Jahr 14 Teams/Trainingsgruppen gebildet werden, in denen über 220 fußballbegeisterte Kinder und Jugendliche regelmäßig trainierten. Unterstützt wurden sie von rund 35 engagierten Trainern und Betreuern. Für deren Einsatz für die sportliche und persönliche Entwicklung der jungen Spielerinnen und Spieler kann hierbei gar nicht oft genug gedankt werden.
Sportlich verlief die Saison vielversprechend. Besonders hervorgehoben wurde der Erfolg der C2-Mannschaft, die mit großem Einsatz und Teamgeist die Meisterschaft in der Kreisklasse errang – der erste Titel für unseren noch jungen Verein.
Auch abseits des Platzes war der JFV aktiv: Eine Weihnachtsfeier, die Beteiligung an der Lieler Dorfweihnacht, ein dreitägiges Hallenturnier, ein gemeinsamer Trainerausflug sowie das zweitägige Sommerturnier mit anschließendem Saisonabschlussfest zeugen von einer lebendigen und engagierten Vereinsarbeit.
Im Anschluss wurde der Kassenbericht vorgestellt. Die Vereinsfinanzen wurden im Detail offengelegt und von den Kassenprüfern als vollständig und ordnungsgemäß bestätigt. Die anschließende Entlastung der Kassenprüfung und des Vorstandes erfolgte einstimmig durch die Versammlung.
Im Rahmen der Neuwahlen wurden die JFV-Vertreter des Stammvereins SF Schliengen neu gewählt. Jochen Weber wurde als 1. Vorsitzender bestätigt, ebenso Petra Herr als Vorstand für Finanzen. Neuer 2. Vorsitzender ist nun Jürgen Krumm, der die Position von Tobias Zimmermann übernimmt. Die Versammlung dankte Tobias Zimmermann für seine geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Danksagungen und Ehrungen“ wurden die Trainerinnen und Trainer, freiwillige Helfer sowie die Sponsoren des Vereins für ihren Einsatz gewürdigt.
Mit der ersten Generalversammlung blickt der Jugendförderverein Schliengen/Liel-Niedereggenen auf ein rundum gelungenes Jahr zurück – voller sportlicher Erfolge, Gemeinschaftssinn und einem klaren Blick in die Zukunft.
Pressemitteilung, 28.04.2024: Gründungsversammlung des neuen Jugendfördervereins
Wie bereits angekündigt gehen der SV Liel-Niedereggenen und die Sportfreunde Schliengen in der neuen Fußballsaison 2024/25 einen gemeinsamen Weg und bilden eine kollektive Jugendabteilung. Auf Grund der Bestimmungen des südbadischen Fußballverbands ist ab einer bestimmten Anzahl der Mannschaften eine sogenannte „Spielgemeinschaft“ nicht mehr möglich, weshalb die Gründung eines eigenständigen Jugendfördervereins notwendig war. Hierzu fand am 28.04.2024 im Clubheim des SV Liel-Niedereggenen die Gründungsversammlung zum „JFV Schliengen-Liel/NE e.V.“ statt. Vor ca. 20 Gründungsmitgliedern wurden die ersten Wahlen des Vereins vom Versammlungsleiter und Bürgermeister Dr. Christian Renkert geleitet. Mit einstimmigen Ergebnissen wurde die neue Vorstandschaft gewählt. Der Verein wird fortan von den beiden Vorsitzenden Yannick Haarje (vom SV Liel/NE) und Jochen Weber (von SF Schliengen) sowie den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Willi (SV Liel/NE) und Tobias Zimmermann (SFS) geführt. Als Vereinsrechner wurden Petra Herr und Stefan Riesterer gewählt.
In den JFV werden künftig die Jugendabteilungen der Stammvereine ausgegliedert. Ab der Saison 2024/2025 verfügt der Verein über ca. 170 Jugendspieler, welche von über 30 Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer betreut werden. Die Vorstandschaften der Stammvereine sowie der Bürgermeister wünschten dem JFV viel Erfolg und sprachen Glückwünsche und Dank an das neue Führungsquartett aus.