SV Liel-Niedereggenen e.V. 
Wir sind Fußball

                                 Grümpelturnier 2025

Hier findet ihr Impressionen des diesjährigen Grümpelturniers, wie immer eingefangen von unserem Starfotografen Helmut Ranft: 

WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.26.33_1
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.26.33_1
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.31.37
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.31.37
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.30.09
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.30.09
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.26.02_1
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.26.02_1
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.29.41
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.29.41
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.31.58
WhatsApp Image 2025-08-18 at 09.31.58


FACEBOOK: https://www.facebook.com/SVLiel.NE

INSTAGRAM:  https://www.instagram.com/sv_liel_niedereggenen/



NIEDEREGGENER GRÜMPELTURNIER

Das 51. Grümpelturnier steht an!
Am Freitag, 1. August, und Samstag, 2 August, findet auf dem Niedereggener Sportplatz das traditionelle Grümpelturnier statt. Wie immer gilt: eine Mannschaft besteht aus sechs Feldspieler*innen und einem Torwart. Es dürfen insgesamt max. 14 Spieler*innen gemeldet werden. Gespielt wird am Freitag ab ca. 18:00 Uhr und am Samstag ab ca. 13 Uhr (abhängig von der Anzahl der Mannschaften). Nach der anschließenden Siegerehrung, bei der jede Mannschaft einen Pokal und die drei Erstplatzierten einen Geldpreis erhalten, freuen wir uns den Abend am Bierbrunnen und der Bar gemeinsam mit euch ausklingen zu lassen!
Am Sonntag, 2. August, findet zunächst ab 12 Uhr das Jugenddorfturnier statt, das viel Spaß für unsere jungen Fans und Mitglieder verspricht. Anschließend (ab ca. 15 Uhr) können wir hoffentlich hitzige und spannende Duelle beim Fußballdarts beobachten - alle können mitmachen! Hierbei wird in Teams aus maximal drei Personen gespielt, gerne auch in Trikots! (Keine Startgebühr)
Zum Abschluss kämpfen wie gewohnt am Montag, 4. August, die Dörfer Liel, Feldberg, Obereggenen, Niedereggenen und Schallsingen in spannenden Spielen um den Sieg des Dorfturniers. Beginn ist an diesem Tag um 18:00 Uhr.
An allen Tagen wird selbstverständlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt!
Weitere Infos findet ihr jeweils auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen sind möglich via:
- Mail an gruempelturnier@sv-liel-niedereggenen.de
- Telefon bei Günter Langendorf: 07635/3208
-  Social Media (Instagram & Facebook)

Teilnahmegebühr für das Grümpelturnier: 30€

                                                                                                         


Das Speiseangebot an diesem Wochenende:

 

Freitag bis Montag gibt es die im Markgräflerland bekannte und schmackhafte ofenfrische Pizza aus dem Holzofen der Wanderfreunde in Zusammenarbeit mit dem Sportverein.
#Holzofenpizza
Außerdem gibt es Steaks, Grillwurst, Currywurst (aus der Region), vegetarische Alternativen sowie Pommes. Flüssiges findet ihr an unserem Bierbrunnen, außerdem gibt es Wein und eine Auswahl an alkoholfreien Getränken.
#SteackundWürschd #SchorleundBier
Erleben Sie den besonderen Flair, für den das Niedereggener Grümpelturnier seit Jahren bekannt ist.


Turnierbestimmungen

1. Jede Mannschaft besteht aus sieben Spielern, es dürfen 14 Spieler gemeldet werden. Jeder Spieler ist nur in einer Mannschaft spielberechtigt. Es darf fliegend gewechselt werden.

2. Die Spieldauer beträgt 2 x 10 Minuten

3. Die Spieler der einzelnen Mannschaften müssen vor Beginn namentlich gemeldet werden. Nachmeldungen können berücksichtigt werden, wenn noch keine vierzehn Spieler gespielt haben. Das Startgeld beträgt € 30,00 und muss mit der Namensmeldung entrichtet werden.

4. Gespielt wird über die volle Größe des Sportplatzes in Niedereggenen, ohne Abseits. Der Ball muss mit beiden Händen eingeworfen oder eingerollt werden. Es gibt nur direkte Freistöße. Die Rückpassregel gilt nicht.

5. Gespielt wird in vier Gruppen, wobei jeder gegen jeden spielt. In allen 4 Gruppen qualifizieren sich die ersten drei Mannschaften für die Zwischenrunde.

6. Bei Unsportlichkeit oder Foulspiel kann der Schiedsrichter eine 2-Minuten-Strafe (Zeitstrafe) erteilen. Wird ein Spieler des Feldes verwiesen, darf dieser am nächsten Spiel wieder teilnehmen.

7. Bei Punktgleichheit nach Beendigung der Gruppenspiele entscheidet das bessere Torverhältnis. Es zählt die Tordifferenz, bei Gleichheit die Anzahl der geschossenen Tore. Bei Punkt- und Torgleichheit erfolgt ein Elfmeterschießen (3 Spieler). Bei unentschiedenem Ausgang des Spieles der Finalrunde erfolgt sofort nach dem Spiel ein Elfmeterschießen, bis zur Entscheidung, da es in jedem Fall einen Sieger geben muss. Bei unentschiedenem Ausgang des Endspiels erfolgt eine Verlängerung von 2 x 5 Minuten. Sollte es danach noch keine Entscheidung geben, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.

8. Bei nicht pünktlichem Antreten zu den Spielen wird das jeweilige Spiel mit 3:0 für den Gegner gewertet.

9. Es darf nur in Turn- oder Sportschuhen mit Gumminoppen oder mit Gumminoggen gespielt werden.

10. Die Bälle zum Warmschießen vor den Spielen sind selbst mitzubringen. Bei der Turnierleitung können keine mehr ausgeben werden.

11. Streitfragenentscheidungen sind nur Sache des Kampfgerichtes und unanfechtbar. Proteste können nur schriftlich bei Hinterlegung einer Gebühr von € 20,00 angenommen werden. Bei Abweisung des Protestes verfällt dieser Betrag.

12. Die Versicherung gegen Unfälle, Verletzungen jeglicher Art, sowie die Beschädigung oder Diebstahl irgendwelcher Gegenstände oder Einrichtungen ist ausschließlich Sache jedes Einzelnen. Es wird keinerlei Haftung übernommen.

Mit der Anmeldung der Mannschaft gelten diese Bestimmungen als anerkannt.