Neuigkeiten
Das 51. Grümpelturnier steht an!
Das 51. Grümpelturnier steht an!
Am Freitag, 1. August, und Samstag, 2 August, findet auf dem Niedereggener Sportplatz das traditionelle Grümpelturnier statt. Wie immer gilt: eine Mannschaft besteht aus sechs Feldspieler*innen und einem Torwart. Es dürfen insgesamt max. 14 Spieler*innen gemeldet werden. Gespielt wird am Freitag ab ca. 18:00 Uhr und am Samstag ab ca. 13 Uhr (abhängig von der Anzahl der Mannschaften). Nach der anschließenden Siegerehrung, bei der jede Mannschaft einen Pokal und die drei Erstplatzierten einen Geldpreis erhalten, freuen wir uns den Abend am Bierbrunnen und der Bar gemeinsam mit euch ausklingen zu lassen!
Am Sonntag, 2. August, findet zunächst ab 12 Uhr das Jugenddorfturnier statt, das viel Spaß für unsere jungen Fans und Mitglieder verspricht. Anschließend (ab ca. 15 Uhr) können wir hoffentlich hitzige und spannende Duelle beim Fußballdarts beobachten - alle können mitmachen! Hierbei wird in Teams aus maximal drei Personen gespielt, gerne auch in Trikots! (Keine Startgebühr)
Zum Abschluss kämpfen wie gewohnt am Montag, 4. August, die Dörfer Liel, Feldberg, Obereggenen, Niedereggenen und Schallsingen in spannenden Spielen um den Sieg des Dorfturniers. Beginn ist an diesem Tag um 18:00 Uhr.
An allen Tagen wird selbstverständlich bestens für das leibliche Wohl gesorgt!
Weitere Infos findet ihr jeweils auf unserer Homepage und unseren Social-Media-Kanälen.
Wir freuen uns!
Einladung zur Generalversammlung 2024/2025
Sehr geehrte Aktiv- und Passivmitglieder, liebe Freunde und Gönner des Vereins,
zu unserer ordentlichen Generalversammlung 2024/2025 am
Sonntag, 13. Juli 2025, 19:00 Uhr
im Vereinsheim des SV Liel-Niedereggenen laden wir recht herzlich ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsberichte des vergangenen Vereinsjahres
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfung
6. Bestätigung der Jugendversammlung (Generalversammlung JFV)
7. Abstimmung über Satzungsänderung
8. Entlastungen
9. Neuwahlen
10. Danksagungen und Ehrungen
11. Wünsche und Anträge
Anträge sind bis spätestens 06. Juli 2025 bei den 1. Vorsitzenden Jens Reichler (Am Hittel 1, 79418 Schliengen-Niedereggenen) oder Andreas Schwarz (In den Hofmatten 5, 79418 Schliengen-Liel) einzureichen.
Mit sportlichen Grüßen,
Jens Reichler & Andreas Schwarz
( 1. Vorsitzende )
Die neue Kollektion ist online - Schnappt sie euch jetzt in unserem Onlineshop!
Anstehendes
28. Juni 2025
Sommerfest des JFV Schliengen/Liel-Niedereggenen
13. Juli 2025
Generalversammlung des JFV Schliengen/Liel-Niedereggenen & Generalversammlung SV Liel-Niedereggenen
01. - 04. August 2025
51. Grümpelturnier
29.11.2025
Weihnachtsfeier JFV Schliengen/Liel-Niedereggenen
_______
Berichte
Bild (Helmut Ranft) v.l.: Bernd Willi, Jochen Weber, Yannick Haarje, Tobias Zimmermann
Wie bereits angekündigt gehen der SV Liel-Niedereggenen und die Sportfreunde Schliengen in der neuen Fußballsaison 2024/25 einen gemeinsamen Weg und bilden eine kollektive Jugendabteilung. Auf Grund der Bestimmungen des südbadischen Fußballverbands ist ab einer bestimmten Anzahl der Mannschaften eine sogenannte „Spielgemeinschaft“ nicht mehr möglich, weshalb die Gründung eines eigenständigen Jugendfördervereins notwendig war. Hierzu fand am 28.04.2024 im Clubheim des SV Liel-Niedereggenen die Gründungsversammlung zum „JFV Schliengen-Liel/NE e.V.“ statt. Vor ca. 20 Gründungsmitgliedern wurden die ersten Wahlen des Vereins vom Versammlungsleiter und Bürgermeister Dr. Christian Renkert geleitet. Mit einstimmigen Ergebnissen wurde die neue Vorstandschaft gewählt. Der Verein wird fortan von den beiden Vorsitzenden Yannick Haarje (vom SV Liel/NE) und Jochen Weber (von SF Schliengen) sowie den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Bernd Willi (SV Liel/NE) und Tobias Zimmermann (SFS) geführt. Als Vereinsrechner wurden Petra Herr und Stefan Riesterer gewählt.
In den JFV werden künftig die Jugendabteilungen der Stammvereine ausgegliedert. Ab der neuen Saison verfügt der Verein über ca. 170 Jugendspieler, welche von über 30 Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer betreut werden. Die Vorstandschaften der Stammvereine sowie der Bürgermeister wünschten dem JFV viel Erfolg und sprachen Glückwünsche und Dank an das neue Führungsquartett aus.
Anstehende Veranstaltungen
Sonstiges
- Unser eigener Onlineshop -